Zum Hauptinhalt wechseln

GPA Salzburg ehrt langjährige Mitglieder – erstmals 80-jährige Mitgliedschaft

Die Gewerkschaft GPA Salzburg hat am vergangenen Freitag zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Mitglieder für ihre jahrzehntelange Verbundenheit ausgezeichnet – unter ihnen auch prominente Persönlichkeiten wie der Bürgermeister der Stadt Salzburg Bernhard Auinger, der ehemalige ORF-Landesdirektor Siegbert Stronegger sowie der frühere Nationalratsabgeordnete Harald Hofmann.

Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Karl Vlasak, der für beeindruckende 80 Jahre Mitgliedschaft in der Gewerkschaft GPA ausgezeichnet wurde. Der 95-jährige trat bereits im September 1945, nur wenige Monate nach der Gründung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der GPA bei. Sein gesamtes Berufsleben verbrachte er beim Konsum, wo er auch als Lehrlingsausbildner tätig war. Die Anwesenden würdigten seine außergewöhnliche Treue mit einer Standing Ovation.

 

„Langjährige Mitglieder sind das Herz und die Seele der Gewerkschaftsbewegung“

In seiner Ansprache hob GPA-Geschäftsführer Mag. Michael Huber die große Bedeutung langjähriger Mitglieder für die Gewerkschaft hervor:

„Treue und Zusammenhalt sind heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Sie sind aber die Grundlage jeder erfolgreichen Interessenvertretung. Unsere Mitglieder haben der GPA über Jahrzehnte hinweg ihr Vertrauen geschenkt – in Zeiten des Aufbaus, des Wandels und gesellschaftlicher Veränderungen.“

Huber betonte, dass die Gewerkschaftsbewegung über Generationen hinweg wichtige Fortschritte für Arbeitnehmer:innen erkämpft habe.

„Von der Einführung des Mutterschutzgesetzes über die Verkürzung der Arbeitszeit bis hin zur gesetzlichen Absicherung der Betriebsräte – all diese Errungenschaften waren nur möglich, weil sich Menschen organisiert und solidarisiert haben. Diese Geschichte verpflichtet uns, auch heute mit Mut und Überzeugung für die Rechte der Beschäftigten einzutreten.“

 

Ein Abend im Zeichen der Solidarität

Neben den Ehrungen und Rückblicken auf die Geschichte stand auch der Zusammenhalt im Mittelpunkt. Der Abend zeigte eindrucksvoll, dass Solidarität Generationen verbindet und dass die Gewerkschaftsbewegung auf starken Werten aufbaut.

„Wir werden uns auch in Zukunft entschlossen für gerechte Löhne, faire Arbeitsbedingungen und den sozialen Zusammenhalt in unserem Land einsetzen“, so Huber.
„Die langjährigen Mitglieder sind nicht nur Zeugen unserer Geschichte, sondern auch Wegbereiter unserer Zukunft. Ihre Loyalität und ihr Engagement sind das Fundament, auf dem unsere Arbeit aufbaut – damals wie heute.“

v.l.n.r. GPA-Landesvorsitzender Michael Wörthner, AK-Vizepräsidentin Daniela Wiermeier, Karl Vlasak (geehrt für 80 Jahre Mitgliedschaft), Bürgermeister Bernhard Auinger, GPA-Geschäftsführer Mag. Michael Huber GPA Salzburg
v.l.n.r. GPA-Landesvorsitzender Michael Wörthner, AK-Vizepräsidentin Daniela Wiermeier, Bürgermeister Bernhard Auinger, GPA-Geschäftsführer Mag. Michael Huber GPA Salzburg
v.l.n.r. GPA-Geschäftsführer Mag. Michael Huber, ehem. ORF-Landesdirektor Siegbert Stronegger, GPA-Landesvorsitzender Michael Wörthner GPA Salzburg