Zum Hauptinhalt wechseln

Umfrage zur Sonntagsöffnung

Die Gewerkschaft GPA kämpft für den freien Sonntag im Handel!

Deine Gewerkschaft GPA setzt sich für die Kolleginnen und Kollegen im Handel ein. Vergangene Woche sind wir durch die Handelsgeschäfte im Bundesland Salzburg gegangen und haben nach der Meinung der Beschäftigten im Handel gefragt, denn immer wieder steht die Sonntagsöffnung im Raum.

 

Wir kämpfen für:

  • Freie Sonntage:
    Zeit für Familie, Freunde und dich selbst
  • Faire Bezahlung:
    Weil deine Arbeit mehr wert ist.
  • Gute Arbeitsbedingungen:
    Damit dein Job dich nicht krank macht.

 

Gründe gegen die Sonntagsarbeit im Handel:

  • Es bringt den Unternehmen nicht mehr Geld, die Gewinne werden nur verschoben. Viele Handelsunternehmen sehen das genau so uns sprechen sich auch gegen die Sonntagsöffnung aus.
  • Die Kinderbetreuung würde durch die Sonntagsöffnung im Handel zu einem noch größeren Problem werden. Vor allem für Alleinerziehende ist die Betreuung am Wochenende oft ein großes Problem.
  • Es sind vor allem Frauen betroffen – Beruf und Familie zu vereinbaren wird noch schwieriger.
  • Die Mehrheit der Österreicher:innen sind gegen die Sonntagsöffnung. Rund 75 Prozent der Österreicher:innen sind gegen die Sonntagsöffnung und mehr als 90 Prozent der Handelsangestellten wollen nicht am Sonntag arbeiten.
  • Die Personalsituation würde sich weiter zuspitzen. Schon jetzt sind viele offene Stellen im Handel ausgeschrieben. Die Branche muss also mehr für ihre Beschäftigten tun. Die Sonntagsarbeit im Handel wäre die gegenteilige Maßnahme.

 

Wichtige Maßnahme gegen die Sonntagsöffnung:

  • Unterstütze unsere Petition gegen die Sonntagsöffnung.
  • Werde Mitglied und stärke uns und die Beschäftigen im Handel mit deiner Stimme.