Zum Hauptinhalt wechseln

Großdemo für Pflegereform am 12.05.2022 in Graz

GPA, younion, vida und GÖD riefen gemeinsam zu Protestmassnahmen rund um den Pflegenotstand auf

Die Gewerkschaften GPA, younion, vida und GÖD hatten für den Internationalen Tag der Pflege, den 12. Mai, österreichweit zu Demonstrationen gegen den Notstand in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales aufgerufen. In Graz nahmen mehr als 1000 Personen an der Veranstaltung teil, die vom Tummelplatz über die Herrengasse zum Hauptplatz führte.

Wenige Stunden vor Beginn der Versammlung kündigte die Bundesregierung in einer Pressekonferenz verschiedene Maßnahmen an. Die RednerInnen aus den Fachgewerkschaften werteten diese Ankündigungen zum Teil als positiv, falls auf die Nennung von Überschriften auch schnelle Umsetzungsschritte folgen. Einig aber waren sich alle darin, dass das Handeln der Regierung nur auf den Druck der Gewerkschaften zurückzuführen ist und ohne den gewerkschaftlichen Einsatz die Bundespolitik weiterhin untätig geblieben wäre. 

Beatrix Eiletz von der Gewerkschaft GPA schilderte die Schwierigkeiten, die sich im Pflegealltag derzeit vielfach ergeben, auch die anderen RednerInnen Horst Schachner (ÖGB), Sylvia Gassner (vida), Sylvia Wiesinger (younion) und Michael Tripolt (GÖD) berichteten aus der Praxis und sprachen von einem ordentlichen gewerkschaftlichen Erfolg, weil die Politik für diesen gesellschaftlich so wichtigen Bereich endlich in Bewegung gesetzt werden konnte.

Allgemein wurde dies aber nur als erster Schritt von Seiten der Regierung erachtet, dem noch weitere folgen müssen.