Zum Hauptinhalt wechseln

Betriebsratswahl der Angestellten bei Sandoz in Kundl mit 50% Wahlbeteiligung trotz Corona-Krise

Liste „Bertel-Nerad und Team“ erreichte drei Mandate mehr gegenüber 2016

An der Betriebsratswahl der Angestellten der Sandoz GmbH im Werk Kundl beteiligten sich 49,21% der Angestellten an der Wahl. Aufgrund der Corona-Krise hatte sich die Mehrheit der Angestellten in Home-Office befunden und daher mit Briefwahl gewählt. Über 90% der Stimmen für die Wahl kamen mit der Post, lediglich eine Stimme war ungültig.

Für die Wahl waren 2.278 Angestellte wahlberechtig, zwei Listen haben kandidiert:
Liste 1: „Bertel-Nerad & Team“
Liste 2: „Unser Team für euch/Our Team 4Y“
Von den abgegeben gültigen Stimmen entfielen 823 Stimmen (73,48%) auf die Liste 1 und 297 Stimmen (26,52%) auf die Liste 2. Damit konnte die Liste „Bertel-Nerad & Team“ 13 Mandate erreichen, dies entspricht einem Zugewinn von 3 Mandaten.

„Gerade jetzt, in Zeiten der Transformation und Corona-Krise, ist es wichtig, einen funktionstüchtigen Betriebsrat für die Angestellten zu haben. Wir haben uns daher entschlossen, die Betriebsratswahl als Briefwahl durchzuführen. Die dafür hohe Wahlbeteiligung von 50% stärkt unsere Position als Interessensvertretung“, meint der Wahlsieger Betriebsratsvorsitzende Dr. Stephan Bertel.

„Das große Interesse der Angestellten an der Betriebsratswahl bei Sandoz in Kundl ist ein Beweis für die Wichtigkeit der innerbetrieblichen Sozialpartnerschaft besonders in Krisenzeiten. Die generelle politische Frage, wo Medikamente produziert werden - ob in Asien oder in Europa - ist eine zentrale Frage der Zukunft. Wir würden uns über eine Standortgarantie und einen Ausbau der Produktion in Kundl freuen. Gerade die Corona-Krise zeigt, dass es wichtig ist, dass Europa nicht von der Medikamentenproduktion von anderen Ländern oder Kontinenten abhängig sein sollte. Es geht um die Gesundheitsvorsorge in unserem Land für die österreichische Bevölkerung,“ betont Harald Schweighofer, Geschäftsführer der GPA-djp Tirol.

Ergebnis im Detail:
Wahlberechtigte: 2.278 Angestellte
Abgegebene Stimmen: 1.121
davon gültig: 1.120