Zum Hauptinhalt wechseln

Kollektivvertrag Caritas 2026: Die Verhandlungen starten!

Gewerkschaften fordern plus 4 Prozent

Am 21. November 2025 starten die Gewerkschaften GPA und vida mit den Verhandlungen für die Caritas Beschäftigte.

Neben Forderungen zur Arbeitszeit und den Arbeitsbedingungen steht eine Lohn- und Gehaltsforderung von plus 4 Prozent im Fokus.

Der private Sozialbereich ist von keiner Krise betroffen. Die Nachfrage steigt, Fachkräfte werden immer noch händeringend gesucht. Die Branche steht nicht im Wettbewerb mit ausländischen Konzernen, sondern mit heimischen Arbeitgebern um qualifiziertes Personal. schaffen sollen, lassen wir nicht gelten.

Die Beschäftigten arbeiten hochprofessionell, sind hervorragend ausgebildet und leisten körperliche und emotionale Schwerstarbeit. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich eine faire Lohn- und Gehaltserhöhung verdient.

Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1. Jänner 2026.

Ein weiterer Verhandlungstermin wurde für 2. Dezember vereinbart.