KV-Verhandlungen Caritas
Nächster Verhandlungstermin ist am 5. Dezember

In der ersten Oktober-Hälfte wurden mit der Übergabe der gesammelten Themen die KV-Verhandlungen für die Beschäftigten der karitativen Einrichtungen („Caritas“) und Diakonie gestartet. Im Vordergrund stehen dieses Jahr wenig überraschend einerseits eine spürbare Anhebung der Einkommen aber auch Verbesserungen im Rahmenrecht. Aber auch weitere Schritte zur Arbeitszeitverkürzung – sei es die wöchentliche Normalarbeitszeit, zusätzliche freie Tage oder die frühere Erreichbarkeit der 6. Urlaubswoche – gehören dazu. Es ist den Arbeitgeber:innen durchaus bewusst, dass es um mehr als eine Inflations-Anpassung geht, hat sich doch der Personalmangel im Pflege- und Sozialbereich in den letzten beiden Jahre spürbar verschärft. Mit herausfordernden Verhandlungen darf gerechnet werden.