Einheitliches Entgeltsystem - EES
Erläuterungen und Downloads zum EES Metallbereich

Hier findest du alle Informationen zum Entgelt NEU für den Metallbereich:
Für Rückfragen stehen wir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung: Rudolf Wagner 0676/817-111-373, eMail: rudolf.wagner@gpa.at
Auf Grund der Einführung des neuen kollektivvertraglichen Entgeltsystems (EES) mit 1. November 2005 war es uns wichtig zu erfahren, wie das neue System umgesetzt werden konnte. Mittels eines Erhebungsbogen wurden eure betriebsrätlichen Erfahrungen abgefragt. Die Antworten findet ihr in nebenstehender Präsentation.
Protokolle:
- Übergangsrecht Angestellte
- Dauerrecht Angestellte
Erläuterungen:
- Beispiel Übergangsrecht
- Kurzerläuterung Übergangsrecht Angestellte EES
- Folder zum einheitlichen Entlohnungssystem Metall (Zielgruppe Mitglieder) - "Eines für alle"
- Erläuterungen zum einheitlichen Entgeltsystem-Metall (WKÖ, Gewerkschaften)
Achtung: Die Erläuterungen wurden von der Arbeitgeberabteilung der Bundessparte Industrie in der WKÖ im Entwurf verfasst. Gemeinsam mit den Gewerkschaften entstand eine Erläuterung auf Basis des ursprünglichen Entwurfes der WKÖ. Der Kommentar beinhaltet daher auch verschiedene interessenspolitisch motivierte Empfehlungen, Anregungen, Einschätzungen und dergleichen, deren Zielgruppe die Arbeitgeber sind. Für das Verständnis der Vereinbarungen ist der Kommentar durchaus hilfreich, ein Ratgeber für die "richtige" Umsetzung aus gewerkschaftlicher Sicht ist dieser aber nicht! - Folien für Betriebsversammlungen speziell für Angestellte
- Schulungspräsentation Entgelt neu Metall