29. Oktober 2025
Start der KV-Verhandlungen 2026 in Telekom-Unternehmen
GPA fordert Erhöhung der Löhne, Gehälter, KV-Zulagen und Lehrlingseinkommen über der rollierenden Inflation
Adobe Stock
Die KV-Verhandlungen für Arbeitnehmer:innen in Telekom-Unternehmen starteten am 29. Oktober. Seitens der Gewerkschaft GPA fordert eine Lohn- und Gehaltserhöhung über der rollierenden Inflationsrate und eine Erhöhung der Lehrlingseinkommen sowie der KV-Zulagen.
Forderungen deiner Gewerkschaft GPA
Das Forderungspaket beinhaltet folgende Verbesserungen im Rahmenrecht:
- einen freien Tag zur Einschulung des Kindes
- je zwei Urlaubstage nach 35, 40 und 45 Jahren Betriebszugehörigkeit,
- Überstunden-Zuschläge ab 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit,
- eine automatische Vorrückung von der Fach- auf die Expertenstufe in den Verwendungsgruppen 4 und 5 nach 8 Jahren Betriebszugehörigkeit
- sowie eine Verlängerung der Freizeitoption.
Trotz erheblicher Unterschiede in den Erwartungshaltungen verliefen die Verhandlungen in einem konstruktiven Klima. Am Nachmittag wurden die Verhandlungen vertagt. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 06. November statt.