Kurt-Vorhofer-Preis 2025 an Josef Votzi
„Kulissenstücke, die man gelesen haben muss“

Die Jury begründet ihre Entscheidung 2025 wie folgt: Josef Votzi leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur politischen Publizistik. Gerade im Wahljahr 2024 und in der Folge bot seine Kolumne „Politik Backstage“ im trend einzigartige Blicke hinter die Kulissen politischer Entscheidungen. Seine Artikel legen auch informelle Machtstrukturen offen. Man muss Votzi gelesen haben, um über die Hintergründe in der österreichischen Innenpolitik informiert zu sein. In seinen Beiträgen wahrt er die Äquidistanz gegenüber Parteien und Machthaber:innen aller Art.
Der von ihm gepflegte feuilletonistische Stil ist in der innenpolitischen, österreichischen Berichterstattung selten geworden. Er vereint sprachliche Brillanz, Leichtfüßigkeit und analytischen Tiefgang. Damit setzt er in bester Weise die Tradition des Journalismus fort, für den Kurt Vorhofer steht.
Der Kurt-Vorhofer-Preis wird heuer zum 30. Mal vergeben. Er wurde im Gedenken an den namensgebenden, legendären Innenpolitik-Journalisten, Prof. Kurt Vorhofer, vergeben. Der Preis wird gemeinsam von der Journalistinnengewerkschaft und der Kleinen Zeitung vergeben. Sponsor dieser renommierten Auszeichnung ist schon seit vielen Jahren VERBUND. Die Verleihung des Preises erfolgt durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Mitglieder der Jury waren: Alexandra Föderl-Schmid, Eva Linsinger, Michael Jungwirth, Hubert Patterer, Agnes Streissler-Führer, Barbara Toth, Monika Riedel und Paul Vécsei.
Die Überreichung des Preises erfolgt in feierlicher Form durch Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen.