Zum Hauptinhalt wechseln

Altersteilzeit

Alle Informationen auf einen Blick - Stand Juni 2025

Die Altersteilzeit ermöglicht älteren ArbeitnehmerInnen einen gleitenden Übergang in den Ruhestand. Dabei wird im vereinbarten Zeitraum die Arbeitszeit reduziert. Der Entgeltverlust wird bis zur Höchstbeitragsgrundlage zur Hälfte kompensiert

Pensionshöhe, Arbeitslosengeld und Abfertigung bleiben gleich

Die Beiträge zur Kranken-, Pensions- und Arbeitslosenversicherung werden vom Arbeitgeber in der bisherigen Höhe weiter entrichtet. Somit entstehen keine Nachteile bei der Pensionshöhe oder dem Arbeitslosengeld und auch auf die Höhe der Abfertigung hat die Altersteilzeit keine Auswirkungen. Die Broschüre liefert einen Überblick über die Eckpunkte und Voraussetzungen für Altersteilzeit, verschiedene Modelle, die Möglichkeiten für die Abgeltung des Zeitguthabens bei Beendigung des Dienstverhältnisses und Informationen zur Teilpension.

Effizientes arbeitsmarktpolitisches Instrument

Die Altersteilzeit erfüllt außerdem einen wichtigen Aspekt altersgerechten Arbeitens und ist somit ein effizientes arbeitsmarktpolitisches Instrument, das dazu beiträgt, die Beschäftigungssituationen von Älteren zu stabilisieren. Die Gewerkschaft GPA hat sich daher immer für die Absicherung und Weiterentwicklung dieses Modells eingesetzt.

Gewerkschaft GPA – Grundlagen, Arbeit und Technik