Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ finden jährlich im Zeitraum zwischen dem 25. November (internationaler Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden) und dem 10. Dezember (internationaler Tag der Menschenrechte) statt.
Der 25. November mahnt weltweit als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen an das Schicksal der Schwestern Mirabal, die 1960 vom dominikanischen Geheimdienst brutal ermordet wurden.
Patria, Minerva und Maria Teresa, Symbole des Widerstands gegen den tyrannischen Diktator Trujillo, mussten nach Monaten der Verfolgung und Folter ihr Leben lassen. 1999 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen offiziell als Gedenktag anerkannt.