Zum Hauptinhalt wechseln

KV-Verhandlungen 2026 für Telekom-Beschäftigte ohne Ergebnis vertagt

Arbeitgeberangebot bleibt deutlich unter den GPA-Forderungen

Adobe Stock

Die zweite Runde der Verhandlungen im KV für Beschäftigte in Telekom-Unternehmen wurde nach 8 Stunden intensiver Verhandlungen vertagt. Das derzeitige Angebot der Arbeitgeberseite liegt mit einer Erhöhung der innerbetrieblichen Gehaltssummen deutlich unter 2 Prozent und damit weit unter den Forderungen deiner Gewerkschaft GPA und ist, wie es vorliegt, nicht abschlussfähig.

Forderungen deiner Gewerkschaft GPA

Das Forderungspaket beinhaltet, neben einer kaufkraftsichernden Gehaltserhöhung über der Inflationsrate, folgende Verbesserungen im Rahmenrecht:

  • einen freien Tag zur Einschulung des Kindes
  • je zwei Urlaubstage nach 35, 40 und 45 Jahren Betriebszugehörigkeit,
  • Überstunden-Zuschläge ab 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit,
  • eine automatische Vorrückung von der Fach- auf die Expertenstufe in den Verwendungsgruppen 4 und 5 nach 8 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • sowie eine Verlängerung der Freizeitoption.

Die dritte Verhandlungsrunde findet am 10. November 2025 in den Räumlichkeiten der Wirtschafskammer statt.