Kommunikation unter den Beschäftigten als Basis für kollektive Aktion
Die Basis erfolgreicher Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit zur Durchsetzung unserer Interessen als Lohnabhängige ist ein lebendiger, offener Austausch der Kolleg:innen selbst über alles, was ihre Arbeits- und Lebensbedingungen betrifft. Solidarität, Verständnis und Empathie sind die Voraussetzungen eines solchen Austausches. Sonst kann es zu Konflikten zwischen den Interessen einzelner Berufsgruppen oder Abteilungen mit denen der gesamten Belegschaft kommen. Es gilt also unterschiedliche Anliegen einzelner Teile der Belegschaft so zu respektieren, dass dabei der Blick auf die gemeinsamen Interessen aller Beschäftigten nicht verstellt wird und gleichzeitig solidarisch mit jenen Anliegen zu sein, die eine:n selbst nicht betreffen.