KV-Handel: Arbeitgeber nicht bereit für fairen Abschluss mit sozialen Aspekten Hundertausende werden im Regen stehen gelassen - Gewerkschaftliche Aktivitäten werden in ganz Österreich fortgesetzt
IT-Kollektivvertrag: Verhandlungen erneut unterbrochen Betriebsversammlungen von 11. bis 13. Dezember, nächster Verhandlungstermin am 15. Dezember
Metaller-KV: Löhne und Gehälter steigen um 10 Prozent, maximal um 400 Euro monatlich Gewerkschaftern sichern mit nachhaltigem FMTI-Abschluss die Kaufkraft, auch Erhöhung für das nächste Jahr vereinbart
Kollektivvertrags-Abschluss 2023 für die Nahrungs- und Genussmittel Industrie Inflationsabgeltung von mehr oder gerade 8,7 % für mehr als 80 % der Beschäftigten
KV-Abschluss 2024 für die Werbung und Marktkommunikation erzielt zusätzlicher freier Tag für 2024 erreicht
Das Weihnachtsgeld ist nicht vom Himmel gefallen IFES-Befragung unterstreicht Bedeutung in Zeiten der Teuerungskrise
Erfolg für die Journalist:innengewerkschaft Kündigung des Journalisten-Kollektivvertrages ohne inhaltliche Bedingungen zurückgezogen
Zeit zu handeln! Arbeitszeit im Wandel der Gesellschaft Betriebsrät:innenkonferenz am 17. November in Wien
Equal Pay Day: Gender Pay Gap schließen! Österreichs Frauen arbeiten heuer im Schnitt 62 Tage „gratis“.
Mehr als 12.000 bei Versammlung der Beschäftigten aus den elementaren Bildungseinrichtungen Wir brauchen dringend: mehr Zeit, mehr Raum, mehr Geld und mehr Personal!