KV-Verhandlungen: Ziele erreicht! Dank an alle, die durch ihr Engagement gute Ergebnisse möglich gemacht haben! 22. Dezember 2022
Mineralölindustrie: Gehälter steigen um 9,5 Prozent Per 1. Februar 2023: plus 9,5 % bei Mindest-KV und Ist-KV
Private Kinderbildung und -betreuung: Gehälter steigen 8,5 bzw. 9,0 Prozent Nachhaltige Einkommensentwicklung abgesichert
Pharmazeutisch-kaufmännische AssistentInnen: Abschluss in der 2. KV-Runde In der zweiten Verhandlungsrunde haben auf Druck der Gewerkschaften GPA und vida die Arbeitgeber ihr Angebot nachgebessert
KV Brauindustrie: Löhne und Gehälter werden um 7,4 Prozent erhöht Solidarität der Beschäftigten hat zu nachhaltigem Abschluss und Kaufkraftstärkung geführt
Tag der Elementarpädagogik: Proteste und Engagement zeigen Wirkung Erste konkrete Verbesserungen auf Länderebene – Großer Wurf der Regierung fehlt
Nein zum Aus für die geblockte Altersteilzeit Die Bundesregierung will die Altersteilzeit abschaffen. Das schadet ArbeitnehmerInnen und bringt nichts.
Zukunftssorgen der Bevölkerung - Politik muss handeln! Zunehmend unerschwingliche Lebenshaltungskosten dominieren – Gewerkschaft GPA fordert von Politik mehr Engagement!
Kinderbildung Oberösterreich: Plus 250 Euro im Monat für Vollzeitbeschäftigte Dringend notwendige Entlastungen und Verbesserung für die Beschäftigten erzielt
Handelsangestellte verdienen mehr Respekt IFES Studie zu den Arbeitsbedingungen Im Handel während der Pandemie