Freizeitpädagogik: Proteste werden fortgesetzt, wenn es zu keinen substanziellen Zugeständnissen kommt Öffentliche Betriebsversammlung am 20. September in Wien
Kinderbetreuung ist kein Thema für Marketingschmähs Frauen brauchen Kinderbetreuungsplätze, nicht große Ansagen
Dienstverhinderung bei Unwetterschäden/Hochwasser Bin ich zur Arbeitsleistung verpflichtet? Habe ich Entgeltanspruch?
Jährliche Kollektivvertragsverhandlungen haben sich bewährt Gewerkschaften an Industrie: Lohndumping ist der falsche Weg
KV-Abschluss 2023 Bekleidungsindustrie und Industrielle Wäschereien KV-Gehälter und Lehrlings-Entschädigungen steigen um 10,5 Prozent, Ist-Gehälter um 10,0 Prozent
Erfolgreicher KV-Abschluss 2023 in der Glasindustrie Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne und -gehälter um +10,1 %
Chemische Industrie: Niedrige Einkommen steigen um bis zu 11,5 Prozent Durchschnittliche Ist-Lohn- und -Gehaltserhöhung von 10,26 Prozent, KV-Löhne und -Gehälter plus 9,9 Prozent