Erfolgreicher KV-Abschluss in der Glasindustrie 2022 Erhöhung der Mindestlöhne und -Gehälter um 4,9 %
KV Elektro- und Elektronikindustrie: Bis zu 6,7 Prozent mehr Lohn- und Gehalt erreicht Betriebsversammlungen machten kräftige Erhöhung möglich, Warnstreiks finden nicht statt
4,95 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten der chemischen Industrie Erhöhungen stärken die Kaufkraft – Betriebsversammlungen haben Abschluss möglich gemacht
Kollektivvertrag Papierindustrie: KV-Löhne steigen um 4,9 Prozent Überproportionale Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen, Stufenplan für Erhöhung der Schichtzulagen
Textilindustrie: KV-Löhne und -Gehälter steigen um 4,5 Prozent 24. Dezember ist künftig bezahlt arbeitsfrei
Maßnahmen gegen Teuerung mit Schönheitsfehlern Direkt preissenkende Maßnahmen fehlen - Lohnnebenkostensenkung ist Klientelpolitik mit fatalen Auswirkungen