Österreich braucht eine Millionärssteuer. In Österreichs Zukunft investieren. Weil´s für uns alle gut ist. 24. August 2022
Kreditsektor-KV-Globalrunde: Gehälter steigen im Durchschnitt um 9,48 Prozent Dauerhafte Erhöhung über der durchschnittlichen Inflationsrate gesichert
Kollektivvertragsverhandlung 2023 in der Elektro-/Elektronikindustrie gestartet Übergabe der Forderung am Weltfrauentag
Versicherungen: Gehälter im Innendienst steigen dauerhaft zwischen 10,67 und 8,81 Prozent Mindestentgelte im Außendienst erhöhen sich um 9,53 Prozent
KV Holz-, Säge- und Faser- und Spanplattenindustrie: Plus 9,8 % im Kampf gegen die Teuerung 28.000 Beschäftigte aus 1.300 Betrieben bekommen eine deutliche Lohn- und Gehaltserhöhung ab 1. Mai 2023
PROPAK-Industrie: Abschluss mit bis zu + 10,9 Prozent KV- und IST-Löhne und Gehälter steigen um 8,8%, mindestens jedoch um 200 Euro
Rund 70 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft 2022 brachte neuen Rekordwert bei klassischem Rechtschutz
Internationaler Frauentag: Politik in Österreich befördert strukturelle Diskriminierung von Frauen Arbeitszeitverkürzung ist Gebot der Stunde
IFES-Studie zeigt: Große Zustimmung zu Millionärssteuer über alle Bevölkerungsgruppen hinweg Auch bei AnhängerInnen von Parteien, die sich gegen eine Vermögensbesteuerung aussprechen
Valorisierung des Kilometergelds nach 15 Jahren überfällig! Auch Weg zur Arbeit muss für Beschäftigte leistbar bleiben – faires Pendlerpauschale und Umwandlung in Absetzbetrag
Tag der Elementarpädagogik: Proteste und Engagement zeigen Wirkung Erste konkrete Verbesserungen auf Länderebene – Großer Wurf der Regierung fehlt