Metaller-KV: Löhne und Gehälter steigen um 10 Prozent, maximal um 400 Euro monatlich Gewerkschaftern sichern mit nachhaltigem FMTI-Abschluss die Kaufkraft, auch Erhöhung für das nächste Jahr vereinbart
KV-Handel: Verhandlungen von Arbeitgebern abgebrochen – Warnstreiks vom Zaun gebrochen Nach wir vor keine Bereitschaft der Arbeitgeber für einen fairen Gehaltsabschluss
KV Sozialwirtschaft: Gehälter werden um 9,2 Prozent erhöht Abschluss deutlich über der Inflationsrate
IT-Kollektivvertrag: Verhandlungen ohne Ergebnis unterbrochen Betriebsversammlungen zwischen 11. und 13. Dezember
Journalist:innengwerkschaft in der GPA: Wir lassen uns nicht erpressen! Betriebsrätekonferenz fordert Rücknahme der Kollektivertragskündigung – GPA Vorsitzende sagt volle Unterstützung zu
KV-Abschluss 2023 Bekleidungsindustrie und Industrielle Wäschereien KV-Gehälter und Lehrlings-Entschädigungen steigen um 10,5 Prozent, Ist-Gehälter um 10,0 Prozent
Das Weihnachtsgeld ist nicht vom Himmel gefallen IFES-Befragung unterstreicht Bedeutung in Zeiten der Teuerungskrise
Erfolg für die Journalist:innengewerkschaft Kündigung des Journalisten-Kollektivvertrages ohne inhaltliche Bedingungen zurückgezogen
Zeit zu handeln! Arbeitszeit im Wandel der Gesellschaft Betriebsrät:innenkonferenz am 17. November in Wien
Equal Pay Day: Gender Pay Gap schließen! Österreichs Frauen arbeiten heuer im Schnitt 62 Tage „gratis“.
Mehr als 12.000 bei Versammlung der Beschäftigten aus den elementaren Bildungseinrichtungen Wir brauchen dringend: mehr Zeit, mehr Raum, mehr Geld und mehr Personal!